> 14.02.2023Präventionskaffee zum Thema Betrug
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, am Diestag, den 21.02.2023, wird Herr Schirrmeister, Präventionsbeauftragter der Polizei Brandenburg, über die gängigsten Betrugsmaschen aufklären und Tipps geben, wie man sich am besten schützen kann. Egal ob Enkeltrick oder Whatsapp-Masche, nach diesem Vortrag wissen Sie, wie man mit solchen Betrugsversuchen umgeht. Das Präventionskaffee unter dem ...mehr »
> 14.02.2023Heilkräuter und Ihre Wirkung
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, heutzutage sind viele Haushaltsmittel, insbesondere Heilkräuter, in Vergessenheit geraten. Wir möchten im Rahmen unseres Themenfrühstücks dafür sorgen, dass diese Erinnerungen aufgefrischt werden. Am Montag, den 20.02.2023, wird Frau Radoy bei einem ausgewogenen Frühstücksbuffet unterschiedliche Heilkräuter und ihre Wirkungen vorstellen. Wussten Sie zum Beispiel, dass der ...mehr »
> 10.01.2023Das Themenfrühstück ist zurück!
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, nach einer coronabedingten Pause ist nun das allseits beliebte Themenfrühstück zurück. Wir haben in Zusammenarbeit mit der Pflege-Brücke ein Konzept erarbeitet, um das Themenfrühstück informativ und ansprechend zu gestalten. Unsere Einstiegsveranstaltung findet am Monatg, den 16.01.2023 um 10.00 Uhr im Bürgerzentrum statt (Brückenstraße 93, 15562 Rüdersdorf). Wir ...mehr »
> 06.01.2023Ideenaufruf 2023
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, das neue Jahr bringt nicht nur einen frischen Start, sondern auch neue Mittel für den Aktionsfonds. Im letzten Jahr konnten sage und schreibe sieben Projekte mit je 250€ gefördert werden. Und auch dieses Jahr steht der Aktionsfonds wieder bereit, um Projekte zur Förderung des nachbarschaftlichen Miteinanders ...mehr »
> 02.01.2023Ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
Wir wünschen allen Nachbarinnen und Nachbarn ein erfolgreiches und zufriedenstellendes Jahr 2023. Wir starten in das neue Jahr mit einem Themenfrühstück am 16. Januar um 10 Uhr im Bürgerzentrum und laden alle Interessierten dazu ein. Wir bitten um Voranmeldung im Bürgerzentrum. Wir freuen uns auf viele weitere bewährte und ...mehr »
> 16.12.2022Weihnachtsgrüße aus dem Bürgerzentrum
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten diesen Moment nutzen, um Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr zu wünschen. Gleichzeitig möchten wir uns bei unseren Partnern für die gute Zusammenarbeit bedanken. Wir hoffen, dass wir auch im ...mehr »
> 14.12.2022Ehrenamtscafé 2022
Auch in diesem Jahr hat das Team des Bürgerzentrums wieder eine kleine Veranstaltung zum Tag des Ehrenamts auf die Beine gestellt. Um unsere ehrenamtlich aktiven Nachbarinnen und Nachbarn zu ehren, haben wir am 05. Dezember 2022 unser Ehrenamtscafé veranstaltet. Trotz des von Konflikten geprägten Jahres (die Pandemie, der Krieg ...mehr »
> 01.12.2022Adventstreff im Hof
Nach unserem erfolgreichem Hoffest im September, hat die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in Kooperation mit dem Quartiersmanagment ein weiteres Hoffest auf die Beine gestellt. Dieses Mal unter dem Motto: Adventstreff im Hof. Um die Vorweihnachtszeit einzuleuten, wurden alkoholfreier Glühwein, Tee und hausgemachte Schmalzbrote angeboten. Außerdem gab es wieder einen Büchertisch/ ...mehr »
> 25.11.2022Nikolaustreffen 2022
Wie auch in den Jahren zuvor, hat der Straßensozialarbeiter Meinhard König ein Nikolaustreffen für seine Schützlinge vor dem Bürgerzentrum veranstaltet. Diesem Treffen wohnten ebenfalls unsere Bürgermeisterin Frau Löser und die neue Soziallotsin der Gemeinde, Frau Hammerschmidt bei. Bei einer warmen Tasse Kaffee stellte Frau Löser Frau Hammerschmidt als ...mehr »
> 09.11.2022Pflanzaktionstag der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
16.000 für 16.000 Am Samstag, den 12. November 2022, ab 13 Uhr, findet der erste Pflanzaktionstag der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin statt. Symbolisch für die rund 16.000 Menschen, die in den vier Ortsteilen der Gemeinde leben, werden 16.000 Frühblüher-Zwiebeln in die Erde gebracht. Aufgerufen sind neben den Vereinen in ...mehr »