Aktionsfondsprojekte
Seit Anfang 2014 wurden zahlreiche Projekte vom Quartiersrat bewilligt und umgesetzt. Über die aktuellen Projekte können Sie sich hier informieren.- Projekte 2014
- Projekte 2015
Die Projekte, die für das Jahr 2024 durch die Aktionsfonds-Jury bewilligt wurden, sind:
Projekttitel | Wer führt das Projekt durch | Projektbeschreibung |
---|---|---|
Bastelstübchen im Bürgerzentrum | Nachbarinnen und Nachbarn | Durch den großen Erfolg des Bastelprojekts im Bürgerzentrum im letzten Jahr wird auch 2024 ein offenes Angebot für Bastelfreunde bereitgestellt. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat. |
Nähen für Körper und Seele | Nachbar und Nachbarinnen | Neben interssierten und engagierten Bürgerinnen aus der Umgebung von Rüdersdorf und der FSH Gruppe Rüdersdorf wird jeden zweiten Freitag im Monat Herz- und Portkissen und Drainagebeutel für krebsbetroffene Frauen und Männer genäht. |
Verkehrshelferprojekt - die Fortsetzung | Förderverein der Grund- und Oberschule der Gemeinde Rüdersdorf | Durch den Einsatz von verantwortungsbewussten Schülerinnen und Schülern der GOS Rüdersdorf, werden die Übergänge vor den Schulen des Bildungsstandorts in der Brückenstraße abgesichert. |
Kinderfest zum internationalen Kindertag |
Gemeindejugendring e.V. | Das Kinderfest im Crazy House soll zum internationalen Kindertag das Miteinander der Kinder- und Jugendlichen im Quartier fördern. |
Hans im Glück | OV Lebenshilfe Rüdersdorf e.V. | Das Projekt setzt sich inhaltlich mit dem Thema "Was ist Glück - auf der Suche nach meinem Glück" auseinander. Kreativ-künstlerische Angebote verdichten die Sinnsuche sowohl im körperlichen wie auch im sprachlichen Ausdruck. |
Baumscheibenbegrünung | Nachbarinnen und Nachbarn | Beispiele liebevoll begrünter Baumscheiben gibt es in unserem Wohngebiet Brückenstraße/ Friedrich-Engels-Ring nur wenige. Gemeinsam mit Mitstreiter und Mitstreiterinnen aus der Nachbarschaft wollen wir drei Baumscheiben vor den Hausnummern Brückenstraße 91-95 begrünen. |
Bunt und Gesund | Hoffnungstaler Stiftung Lobetal | Die Wohngruppe der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal plant ein Projekt, das sich mit gesunder Ernährung befasst. Unter anderem werden dafür aus verschiedenen Obst- und Gemüsesorten leckere und gesunde Smoothies hergestellt. Die Veranstaltung findet parallel zur Interkulturellen Woche 2024 statt. |
Halloween in unserem Kiez | Gemeindejugendring e.V. | An Halloween soll ein kostenloses, offenes Angebot (eigene Kostüme, gruselige Gesichts-Gips Masken) für Kinder und Jugendliche im Qaurtier im Crazy House stattfinden. |
Nachbarschaftsgarten refurbished | WIBB GmbH | Im Rahmen des Projektes werden zwei marode Sitzunterstände des Nachbarschaftsgartens instandgesetzt. Zudem soll das hintere Gartentor erneuert werden und im Zuge dessen der Zugangsbereich zum Garten im hinteren Bereich neu gestaltet werden. |
Stoff für Drainagebeutel, Portkissen, Herzkissen | FSH Krebs Gruppe Rüdersdorf | In dieser Gruppe nähen, neben den Teilnehmenden der FSH Krebs Gruppe Rüdersdorf, auch Bürger und Bürgerinnen aus der Umgebung Drainagebeutel, Portkissen und Herzkissen für brustkrebsbetroffene Frauen. |
Weihnachtsgans Auguste Theaterspiel | Hort Rappelkiste | Die Hort-Kinder erleben am 12.12.24 eine Weihnachstgeschichte, einen Klassiker. Die Spielerinnen kommen von der OV Lebenshilfe Rüdersdorf e.V. |
Die über den Aktionsfonds angeschafften Sachgegenstände stehen allen Bürgerinnen und Bürgern des Wohngebiets zur Nutzung zur Verfügung, sofern sie nicht von den Antragstellern selbst benötigt werden bzw. aufgebraucht sind. Sie möchten etwas ausleihen? Das Quartiersmanagement-Team berät Sie gerne.
Haben sie dazu Fragen oder möchten selbst ein Projekt initiieren? Dann melden Sie sich bei uns. Wir informieren Sie gerne.