Herzlich Willkommen!

Sie sind hier: Start

> 12.02.2021Winterimpressionen aus dem Wohngebiet

Winterimpressionen aus dem Wohngebiet Wir finden ja, der Winter zeigt sich dieser Tage von seiner schönen Seite. Überfrorene Zweige und zarte Sonnenstrahlen bei blauem Himmel sind auf jeden Fall einen Morgenspaziergang durch das Wohngebiet wert. Wer es zu früher Stunde nicht aus dem Haus schafft, darf gern an unseren Winterimpressionen teilhaben. ...mehr »

> 07.01.2021Neujahrsempfang des Straßensozialarbeiters

Neujahrsempfang des Straßensozialarbeiters Das traditionelle Weihnachtsessen des Straßensozialarbeiters Meinhard König wurde coronabedingt zum Neujahrsempfang im Freien umfunktioniert. Auf Gänsekeule und Grünkohl mussten die Schützlinge des Streetworkers im letzten Jahr verzichten, dafür gab es an diesem ersten Donnerstag im neuen Jahr Kaffee und kleine Präsente vor dem Bürgerzentrum. Bürgermeisterin Sabine Löser wohnte ...mehr »

> 04.01.2021Grüße zum neuen Jahr

Grüße zum neuen Jahr Das Team vom Quartiersmanagement wünscht allen Nachbarn ein gesundes neues Jahr. Obwohl Schlittenfahren bei dem seltenen Wintereinbruch auch eine Option wäre, haben wir nach der verdienten Weihnachtspause unsere Arbeit im Bürgerzentrum wieder aufgenommen und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen an neuen Gemeinschaftsprojekten zu tüfteln, um die Nachbarschaft zu ...mehr »

> 22.07.2020Der Geburtstag der Spiel- und Bewegungsfläche wurde gefeiert

Der Geburtstag der Spiel- und Bewegungsfläche wurde gefeiert Am 21.07.2016 haben wir die Spiel- und Bewegungsfläche in der Brückenstraße mit vielen Besuchern feierlich eröffnet. Seitdem feiern wir dieses Ereignis jedes Jahr. Auch in diesem Jahr luden wir wieder alle Interessierten zu einem bunten Fest ein. Gemeinsam mit tollen Partnern gestalteten wir einen aktionsreichen Nachmittag bei ...mehr »

> 11.10.2018Sportliche Bauarbeiten im Wohngebiet

Sportliche Bauarbeiten im Wohngebiet Es ist ja nunmehr unverkennbar: Im Wohngebiet Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring wird gebaut. Die Baumaßnahmen für eine Dreifeld-Sporthalle zwischen Sportplatz und bestehender Turnhalle haben unlängst begonnen. Im Rahmen der Erweiterung des Bildungsstandorts baut der Landkreis Märkisch-Oderland die Turnhalle für den Schulsport des Heinitz-Gymnasiums; darüber hinaus wird die Halle auch ...mehr »

> 07.09.2018Da gehts lang!

Da gehts lang! Wer dieser Tage wachen Auges durch die Gemeinde und den Kiez gelaufen ist, hat längst gesehen: Das Wegeleitsystem zum Wohngebiet und Schulstandort Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring steht. Angelehnt an die gemeindlichen Wegweiser wird die Beschilderung nun zum und im Wohngebiet mit der Ausweisung der Bildungsstätten und sozialen Einrichtungen weitergeführt. ...mehr »

> 24.07.2018Es war wieder was los im Kiez!

Es war wieder was los im Kiez! Auf der Spiel- und Bewegungsfläche vor dem Crazy House wurde es am Samstagnachmittag laut. Der zweite Geburtstag der Fläche stand an. Bei sommerlichen Temperaturen folgten etliche Kinder und Eltern der Einladung des Gemeindejugendrings. Sie vertrieben sich mit Frisbee-Golf, Büchsenschießen und Wasserschlacht die Zeit. Auf der Straße konnte ...mehr »

> 02.07.2018Wer macht denn sowas?

Wer macht denn sowas? Wer schmeißt denn sorglos Müll und Plastikabfälle in die Natur und schadet damit der Umwelt und den Ökosystemen? Das fragten sich die kleinen Umweltdetektive anlässlich ihrer Feier zum dreijährigen Bestehen am Freitag, dem 29. Juni 2018. Lautstark machten die Kinder der Kita Rappelkiste auf dem Vorplatz der Brückenapotheke ...mehr »

> 15.06.2018Kurzdokumentation zum Ideen- und Beteiligungsworkshop erschienen

Kurzdokumentation zum Ideen- und Beteiligungsworkshop erschienen Die Ergebnisse des Ideen- und Beteiligungsworkshops vom 9. Mai zur Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzepts für das Wohngebiet Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring wurden zusammengefasst und stehen nun allen Beteiligten und Interessierten zur Verfügung. Wir bedanken uns bei allen Akteuren für den regen Austausch und die zahlreichen Ideen, die nun in ...mehr »

Seitenanfang