> 14.10.2025Wählen Sie Ihr Lieblingsbild!
Diese Woche beginnt die Auswahl der Fotos für unseren Kalender 2026. Ab sofort können Sie für die Motive abstimmen, die im neuen Kalender aufgenommen werden sollen. Jede Person kann 13 Fotos aus insgesamt 43 eingereichten Motiven auswählen. Die Ausstellung läuft bis zum 24. Oktober. Sie können während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeikommen und Ihre Stimme abgeben: Montag, ...mehr »
> 14.10.2025Idee für den Kiez?
Reichen Sie noch bis zum 31. Oktober Ihre Idee für ein Nachbarschaftsprojekt über unseren Aktionsfonds ein! Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Sozialer Zusammenhalt“ unterstützen wir nachbarschaftliche Projekte, die das Wohngebiet Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring bereichern. Egal ob als Träger oder engagierter Bewohner – jeder kann eigene Ideen einreichen und bis ...mehr »
> 02.09.2025Mitmachen beim Kalender 2026!
Wir gestalten wieder einen Kalender für unser Wohngebiet – und dafür brauchen wir Ihre schönsten Fotos! 📷 Wer kann mitmachen? Alle Anwohnerinnen und Anwohner aus Rüdersdorf, die ein Bild aus dem Wohngebiet Brückenstraße/Friedrich-Engels-Ring geschossen haben oder Bewohnerinnen und Bewohner des Wohngebietes, die ihr schönstes Bild, auch über die Wohngebietsgrenzen hinaus, mit ...mehr »
> 18.08.2025Gesprächsrunde über die Geschichte des Zementwerks2
Detlef Forker von den Rüdersdorfer Heimatfreunden bietet am Dienstag, den 23. September ab 15 Uhr, eine Gesprächsrunde über die Geschichte des Zementwerks2 im Bürgerzentrum Brücke an. Es wird angestrebt diese Gesprächsrunden einmal im Quartal bei uns anzubieten. Für Getränke und Snacks sorgen wir an dem ...mehr »
> 14.08.2025Filmabend anlässlich des Welt-Alzheimertags
Am Montag, den 22. September, findet bei uns in Kooperation mit der WIBB GmbH und Frau Stern (Anlaufstelle Demenz) ein Filmabend zum Thema Demenz statt. Gezeigt wird der Film „Honig im Kopf“. Im Anschluss bietet Frau Stern die Möglichkeit, sich in der Runde über das Thema auszutauschen. Es ...mehr »
> 13.08.2025Einladung zum Tag der offenen Tür im Nachbarschaftsgarten!
Am Montag, den 15. September, findet der Tag der offenen Tür im Nachbarschaftsgarten statt. Es wird ein Vogel- und Kräuterquiz, Gartenbegehungen sowie Bratwürstchen von der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal geben. Wir freuen uns schon jetzt und laden Sie herzlich ein, ab 14:30 Uhr ...mehr »
> 07.08.2025Ehrenamtliche für digitale Nachhilfe am Smartphone gesucht!
Sie sind digital fit und haben Lust, Ihr Wissen weiterzugeben? Wir suchen engagierte Menschen, die sich vorstellen können, 1–2 Stunden im Monat ehrenamtlich Nachhilfe rund ums Smartphone zu geben. Wenn Sie Interesse haben, melde Sie sich gerne bei uns im Bürgerzentrum Brücke:📧 info@bruecke-zukunft.de📞 (033638) 89 71 78Ihr Team vom ...mehr »
> 23.06.2025Neue Öffnungszeiten 2025
Ab Dienstag, dem 1. Juli, ändern sich unsere Öffnungszeiten: Wir sind nun montags, mittwochs und donnerstags von 9:00 - 15.00 Uhr, dienstags von 9:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr für Sie da. Individuelle Terminabsprachen sind natürlich auch weiterhin ...mehr »
> 27.05.2025Tag der Nachbarn - Eine Retrospektive
Rückblick: Tag der Nachbarn am 23. Mai 2025 – Ein Fest des Miteinanders Am 23. Mai 2025 wurde im Wohngebiet Brückenstraße/Friedrich-Engels-Ring der bundesweite „Tag der Nachbarn“ gefeiert – auch in Rüdersdorf ein lebendiges Zeichen für Zusammenhalt und gelebte Gemeinschaft. Der Aktionstag bot zahlreiche Möglichkeiten für Begegnungen, Gespräche und gemeinsames ...mehr »
> 06.05.2025Buntes Programm beim Tag der Nachbarn 2025
Wie in jedem Jahr findet auch dieses Jahr am 23. Mai der Tag der Nachbarn statt. Die nebenan.de Stiftung hat diesen Tag ins Leben gerufen, um das Miteinander und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken. Von 9 bis 18 Uhr finden im gesamten Quartier Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring an ...mehr »