Herzlich Willkommen!

Sie sind hier: Start

> 14.08.2025Filmabend anlässlich des Welt-Alzheimertags

Filmabend anlässlich des Welt-Alzheimertags Am Montag, den 22. September, findet bei uns in Kooperation mit der WIBB GmbH und Frau Stern (Anlaufstelle Demenz) ein Filmabend zum Thema Demenz statt. Gezeigt wird der Film „Honig im Kopf“. Im Anschluss bietet Frau Stern die Möglichkeit, sich in der Runde über das Thema auszutauschen. Es ...mehr »

> 13.08.2025Einladung zum Tag der offenen Tür im Nachbarschaftsgarten!

Einladung zum Tag der offenen Tür im Nachbarschaftsgarten! Am Montag, den 15. September, findet der Tag der offenen Tür im Nachbarschaftsgarten statt. Es wird ein Vogel- und Kräuterquiz, Gartenbegehungen sowie Bratwürstchen von der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal geben. Wir freuen uns schon jetzt und laden Sie herzlich ein, ab 14:30 Uhr ...mehr »

> 07.08.2025Ehrenamtliche für digitale Nachhilfe am Smartphone gesucht!

Ehrenamtliche für digitale Nachhilfe am Smartphone gesucht! Sie sind digital fit und haben Lust, Ihr Wissen weiterzugeben? Wir suchen engagierte Menschen, die sich vorstellen können, 1–2 Stunden im Monat ehrenamtlich Nachhilfe rund ums Smartphone zu geben. Wenn Sie Interesse haben, melde Sie sich gerne bei uns im Bürgerzentrum Brücke:📧 info@bruecke-zukunft.de📞 (033638) 89 71 78Ihr Team vom ...mehr »

> 23.06.2025Neue Öffnungszeiten 2025

Neue Öffnungszeiten 2025 Ab Dienstag, dem 1. Juli, ändern sich unsere Öffnungszeiten: Wir sind nun montags, mittwochs und donnerstags von 9:00 - 15.00 Uhr, dienstags von 9:00 bis 17:00 Uhr und freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr für Sie da. Individuelle Terminabsprachen sind natürlich auch weiterhin ...mehr »

> 27.05.2025Tag der Nachbarn - Eine Retrospektive

Tag der Nachbarn - Eine Retrospektive Rückblick: Tag der Nachbarn am 23. Mai 2025 – Ein Fest des Miteinanders Am 23. Mai 2025 wurde im Wohngebiet Brückenstraße/Friedrich-Engels-Ring der bundesweite „Tag der Nachbarn“ gefeiert – auch in Rüdersdorf ein lebendiges Zeichen für Zusammenhalt und gelebte Gemeinschaft. Der Aktionstag bot zahlreiche Möglichkeiten für Begegnungen, Gespräche und gemeinsames ...mehr »

> 06.05.2025Buntes Programm beim Tag der Nachbarn 2025

Buntes Programm beim Tag der Nachbarn 2025 Wie in jedem Jahr findet auch dieses Jahr am 23. Mai der Tag der Nachbarn statt. Die nebenan.de Stiftung hat diesen Tag ins Leben gerufen, um das Miteinander und den Zusammenhalt in der Nachbarschaft zu stärken. Von 9 bis 18 Uhr finden im gesamten Quartier Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring an ...mehr »

> 27.03.2025Werde Teil unseres Teams!

Werde Teil unseres Teams! Wir suchen ab sofort im Quartiersmanagement Verstärkung!  Du möchtest was bewegen, hast Lust auf Nachbarschaftsprojekte, Social Media und bist eingeschriebene oder eingeschriebener Student*in? Dann komm zu uns ins Quartiersmanagement!   Deine Aufgaben: Öffentlichkeitsarbeit Social Media und Website mit aktuellen Inhalten füllen Plakate und Poster für Events gestalten Mitarbeit am Brückenboten (Kiezzeitung in gedruckter ...mehr »

> 19.03.2025Herzliche Einladung zu unseren Osterangeboten im April

Herzliche Einladung zu unseren Osterangeboten im April Wir laden Sie herzlich zu unseren Osterangeboten im April ein! Am Montag, den 7. April, werden bei uns von 14:00 bis 16:30 Uhr Osterkörbe in Kooperation mit dem Notausgang gebastelt. Kommen Sie gerne mit Ihren Kindern oder Enkeln vorbei! Drei Tage später, am Donnerstag, den 10. April, ...mehr »

> 14.03.2025Kaffeespaziergang im BZ

Kaffeespaziergang im BZ Jeden letzten Freitag im Monat bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns einen kurzen, immer wieder neuen Weg durch das Wohngebiet Brückenstraße / Friedrich-Engels-Ring zu gehen und dabei in Bewegung das ein oder andere zu entdecken. Im Anschluss kommen wir bei Kaffee und Kuchen im Bürgerzentrum zusammen. Gerne ...mehr »

> 14.03.2025Digitale Sprechstunden zur Nutzung von Handys, Tablets & Co. In Kooperation mit der Telekom Akademie

Digitale Sprechstunden zur Nutzung von Handys, Tablets & Co. In Kooperation mit der Telekom Akademie In Kooperation mit der Telekom Akademie bieten wir ab dem 24. März einmal im Monat, montags von 11:00 bis 12:00 Uhr, digitale Sprechstunden zur Nutzung von Handys, Tablets und Laptops an. Jede Sprechstunde widmet sich einem be-stimmten Thema, wie der Nutzung von QR-Codes oder dem Kauf von ...mehr »

Seitenanfang