März 2015
Untersuchung zur Verbesserung der Verkehrssituation
Inhalt und Ziel: |
Im Beteiligungsverfahren zur Spiel- und Bewegungsfläche wurde durch Bewohner der Wunsch geäußert, das Thema Verkehr (Stellplätze, Verkehrs- und Straßen-führung, Entzerrung der Verkehrsträger Fußgänger, MIV, ÖPNV und Radfahrer, Barrierefreiheit, Orientierung im Wohngebiet u.a.) und seine Folgen bezüglich Lärm und Luftverschmutzung im Hinblick auf die nahegelegene BAB10 im Wohngebiet grundsätzlich auf Verbesserungsmöglichkeiten zu überprüfen.
Zusätzlich werden Erschließungsmöglichkeiten des Wohngebiets von Süden über die Woltersdorfer Straße und Möglichkeiten zur verbesserten fußläufige Anbindung des Wohngebiets an den Ortskern geprüft. Die Überprüfung von Möglichkeiten zur Erweiterung der Kapazität und Qualitätsverbesserung für das bestehende ÖPNV-Angebot (z.B. für den Schülertransport) und eine Modellentwicklung für einen Ortsteilbus sind zusätzlich Bestandteile der Untersuchung.
Basierend auf einer detaillierten Aufgabenbeschreibung wird in einem Auswahlverfahren ein Fachbüro für Verkehrsplanung mit der Analyse der beschrieben Missstände und der Erarbeitung von Verbesserungsmöglichkeiten in Varianten bzw. einem Betreibermodell für einen Ortsteilbus beauftragt.
|
Leistungen: | Gebietsbegehungen zur Bestandsanalyse, Auswertung von Daten, Durchführung von Erhebungen, Erarbeitung von Änderungsvorschlägen und Planungsvarianten in einem Maßnahmenkatalog mit Abschätzung der Kosten, Fördermöglichkeiten und zeitlichen Priorisierung der Maßnahmen, öffentliche Erörterung und Dokumentation. |
Projektbeginn: | Frühjahr 2015 |
Projektstand: | in Bearbeitung |
Dokumente: | - |
Seitenanfang